Erster Schultag am 08. September 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,

wir freuen uns euch und Sie im nächsten Schuljahr an der Georg-Weerth-Schule begrüßen zu dürfen!

Der erste Unterrichtstag für den neuen 7. Jahrgang an der Georg-Weerth-Schule startet am Montag, 08. September 2025, um 09:00 Uhr auf dem mittleren Schulhof B. Wir empfangen und begrüßen die Schülerinnen und Schüler danach in der Aula. Die Klassenleitungen begleiten die Schülerinnen und Schüler dann in die Klassenräume. Der erste Tag endet um 12:00 Uhr.

Parallel sind alle Eltern herzlich eingeladen, an unserem Elterncafe im Schülerclub teilzunehmen.

In der ersten Schulwoche, unsere Methodenwoche, benötigen die Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 7 nur einen Schreibblock, eine Federtasche mit Stiften und Verpflegung für die Pausen.

In dieser Woche lernen die Schülerinnen und Schüler ihre Klasse und die Schule kennen, es werden der Klassenrat und die Klassenregeln eingeführt, die ersten Lernstandserhebungen werden durchgeführt und vieles mehr.

Prinzipiell brauchen die Schülerinnen und Schüler für das Schuljahr Schreibblöcke (kariert und liniert) und Hefter für alle Fächer sowie eine gut gefüllte Federtasche. Für die Taschenrechner wird eine Sammelbestellung aufgegeben. Ein Elternbrief folgt.

Die wichtigsten Informationen zu den iPad-Bestellungen, Terminen etc. erhalten Sie ebenfalls in einem gesonderten Elternbrief und an den ersten Elternabenden:

  • Montag, 07. Juli 2025, 18:00 Uhr in der Aula
  • Montag, 22. September 2025, 18:00 Uhr in den Klassenräumen


Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Stanicki

 

Bücherliste

Folgende Lehrbücher ür die 7. Klasse müssen von den Eltern beschafft werden, wenn Sie nicht von der Zahlung des Eigenanteils befreit sind.

Sollten Sie von der Zahlung des Eigenanteils befreit sein, muss die entsprechende Befreiung (Bestätigung des entsprechenden Amtes oder gültiger BuT-berlinpass) bis spätestens 10. September 2025 in der Schule im Sekretariat vorgelegt werden. Befreit sind Bezieher von laufender Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Bundessozialhilfegesetz, Bezieher von Leistungen nach dem Wohngeldgesetz, Bezieher von Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz sowie Bezieher von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz.

 

ISBN Titel Verlag Preis
978-3-12-313473-9 deutsch.kombi plus 7 Klett 29,50 € inkl. MwSt.
978-3-06-032693-8 English G Lighthouse Band 3 - 7. Schuljahr Cornelsen 27,50 € inkl. MwSt.
978-3-06-000130-9 Dreifach Mathe - Berlin und Brandenburg - 7. Schuljahr Cornelsen 25,50 € inkl. MwSt.
  Gesamt: 82,50 € inkl. MwSt.

 

Materialliste

Um einen reibungslosen Start zu ermöglichen, bitten wir Sie, Ihre Kinder mit folgenden Materialien auszustatten:

  • 11 Schnellhefter – möglichst aus Pappe, in verschiedenen Farben, DIN A4
  • Blöcke - mit liniertem und kariertem Papier zum Einheften, DIN A4 mit Rand
  • Zeugnismappe mit Klarsichtfolien
  • eine vollständige Federtasche:
    • Schulfüller mit drei Packungen blauer Ersatzpatronen bzw. 2 blaue Fineliner
    • 1 Tintenkiller
    • 2 Textmarker – verschiedene Farben (gelb, grün, rot)
    • Buntstifte und Filzstifte
    • 1 Lineal 30 cm
    • 4 Bleistifte – davon 3 der Stärke HB und 1 der Stärke 4B
    • 1 Anspitzer
    • 1 Radiergummi
    • 1 Geodreieck – mit Mittellinie
    • Klebestift + Papierschere

 

Für den Sportunterricht werden folgende Materialien benötigt:

  • 1 Wasserflasche
  • 1 Paar Turnschuhe – mit heller und fester Sohle für die Sporthalle (ohne Stollen)
  • 1 Paar Turnschuhe – für den Sportunterricht außerhalb der Halle
  • angemessene Sportbekleidung, Sporthose und Sporthemd/T-Shirt

Es ist möglich, dass für einzelne Fächer weitere Materialien notwenig werden. Überprüfen Sie bitte mit Ihren Kindern regelmäßig die Materialien auf Vollständigkeit und sprechen Sie mit Ihrem Kind über den sorgsamen Umgang mit Unterrichtsmaterialien.